
H.I.I.T.
High-intensity interval training wird vorwiegend als Trainingsmethode im Kraft- und Fitnesssport eingesetzt. Es hat den Vorteil, dass die Trainingseinheiten besonders kurz und intensiv gestaltet werden.
Weiter
FATBURNER
Das optimale Training für alle, die etwas mehr verbrennen möchten. Mit vergleichsweise leichter Intensität wird effektiv Fett verbrannt.
Weiter
BALLance Konzept
Unzählige Fach- und Endkunden berichten, dass sie nach Anwendung der „BALLance“-Merthode mehr Leichtigkeit und Ruhe empfinden, eine bessere Haltung wahrnehmen, besser schlafen, tiefer atmen können und positiver denken.
Weiter
BBRP
Bauch, Beine, Rücken, Po! Das Ziel dieser Stunde liegt in der Straffung, Kräftigung und Formung kleiner Problemzonen. Zusätzlich mit wichtigen Übungen für die Rückenmuskulatur. Das optimale Ganzkörperprogramm.
Weiter
Vinyasa-Yoga
Bei Vinyasa-Yoga kommen dynamische Bewegungsabläufe (Asanas) und kontrollierte Atmung (Pranayama) zusammen. Diese Yogaart wird auch Flow-Yoga genannt und zählt zu den bekanntesten in der westlichen Hemisphäre.
Weiter
Yoga
Yoga gehört zu den beliebtesten Formen asiatischen Körpertrainings. Mit gezielten Übungen wird nicht nur die Muskulatur gekräftigt und die Ausdauer gefördert, sondern es werden auch Körperbewusstsein und Vitalität gesteigert.
Weiter
Power-Yoga
Power Yoga ist eine amerikanische Variation des Ashtanga Yoga. Das moderne Power Yoga unterscheidet sich in einem Punkt von Ashtanga Yoga. Im Power Yoga werden Position, Bewegungsabläufe und Atemtechnik den Praktizierenden angepasst, während die Bewegungsabläufe und Positionen im Ashtanga Yoga immer dieselben bleiben.
Weiter
BAUCH PUR
Intensives, 15-bzw. 30minütiges Bauchtraining. Mt fetziger Musik und Motivation werdet Ihr staunen, was in Euch steckt. Spezielles Angebot auch für Trainierende an den Fitnessgeräten. Unser Highlight im wöchentlichen Kursprogramm.
Weiter
JUMPING
Bauch, Beine, Po - Jumping stärkt alle Köperpartien. Außerdem verbessert die dynamischen Übenungen die Ausdauer und beugen Rückenprüblemen vor. Gewicht, Alter oder Leistungsniveau sind für Einsteiger nebensächlich. Sprünge und Techniken sind leicht zu erlernen und garantieren auch Anfängern schnelle Erfolgserlebnisse.
Weiter
INDOOR-CYCLING
Ein schweißtreibendes Ausdauertraining auf speziellen Fahrrädern mit viel Motivation und Musik für alle, die sich so richtig auspowern wollen.
Weiter
RÜCKEN FIT
Durch intensives Rücken- und Bauchmuskeltraining mit anschließendem Strechting werden Rückenschmerzen vermieden oder geliendert. Nach diesem Kurs fühlt man sich einfach wohler.
Weiter
REHA-Sport
Rehabilitationssport kommt grundsätzlich bei jeder Beeinträchtigung von körperlichen Funktionen in Betracht. Reha-Sport kann von jedem Arzt verordnet werden. Anbieter VfRG. Nähere Infos am Tresen.
Weiter
Beckenbodengymnastik
Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens. Unsere Beckenbodenmuskulatur lässt sich ebenso trainieren wie die Muskeln der Arme, Beine oder des Bauchs.
Weiter
Body Shape
Das Ziel dieser Stunde liegt in der Straffung, Kräftigung und Formung kleiner Problemzonen. Zusätzlich mit wichtigen Übungen für die Rückenmuskulatur. Das optimale Ganzkörperprogramm mit Schwerpunkt Bauch, Beine, Rücken, Po!
Weiter
Cross-Training
Der Unterschied zu herkömmlichen Trainingsmethoden liegt darin, nicht einfach die rohe Muskelraft in den Vordergrund zu stellen, sondern vielmehr das Verletzungsrisiko zu verringern und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Weiter
Cross-Training Statup
Der Einsteigerkurs zum Cross-Training. Hier stehen die Grundlagen des Cross-Trainings im Vordergrund.
Weiter
Faszientraining mit der Rolle
Faszientraining beschreibt eine bewegungstherapeutische oder sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes, der Faszien.
Weiter
Flexi-Bar
Dieses Workout geht tief unter die Haut. Denn Fitness-Training mit dem Flexi-Bar stimuliert tiefliegende Muskelbereiche, die Sie mit regulärem Krafttraining nicht erreichen!
Weiter
Functional Training
Functional Training ist eine alltagsrelevante und sportartübergreifende Trainingsform. Sie beinhaltet komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.
Weiter
Hot Iron
Dieser Kurs ist ein idealer Einstieg in das Langhanteltraining, da der Kurs aus den Grundübungen des Trainings mit der Langhantel besteht. Durch sinnvoll kombiniertes Techniktraining werden somit die wichtigen Grundlagen und Ausführungen erlernt und überfordern auch einen Einsteiger nicht!
Weiter
Iron System
Das IRON SYSTEM® ist die Überholspur auf dem Weg zu einem schlanken, straffen und gesunden Körper. Kein Groupfitness-Trainingssystem führt schneller und lang anhaltender zum Trainingserfolg.
Weiter
Balance Concept
Unzählige Fach- und Endkunden berichten, dass sie nach Anwendung der „Balance“-Merthode mehr Leichtigkeit und Ruhe empfinden, eine bessere Haltung wahrnehmen, besser schlafen, tiefer atmen können und positiver denken. Beckenbodengymnastik
Weiter
Calisthenics
Calisthenics ist ein international gebräuchlicher Kulturbegriff, welcher Eigengewichtsübungen integriert. Calisthenics umfassen das Repertoire des klassischen Geräteturnens und diverse akrobatische Übungen.
Weiter
Langhantel/Step Intervall
Langhantel/Step Intervall ist eine Komplexübung, die die gesamte Beinmuskulatur, sowie Teile der Rumpfmuskulatur beansprucht. Der Schwerpunkt der Übung liegt dabei auf Gesäß und Oberschenkelrückseite. Sie kann wahlweise mit Kurzhanteln, Langhantel oder als Konditionstraining nur mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden.
Weiter
Beckenbodengymnastik
Übungen zur Kräftigung des Beckenbodens. Unsere Beckenbodenmuskulatur lässt sich ebenso trainieren wie die Muskeln der Arme, Beine oder des Bauchs.
Weiter
Flexi-Bar
Dieses Workout geht tief unter die Haut. Denn Fitness-Training mit dem Flexi-Bar stimuliert tiefliegende Muskelbereiche, die Sie mit regulärem Krafttraining nicht erreichen!
Weiter